
Reisen in Indien
Untertitel hier eingeben
Translator clicking below! الترجمة النقر أدناه!अनुवादक नीचे क्लिक!翻译点击下面!مترجم کلیک کردن در زیر!Tłumacz klikając poniżej!Μεταφραστής κλικ παρακάτω!Dear friends Customers, important note, wherever you have the Bunte G
Find sign language you can click on and select your languageÜbersetzer unten klicken!
Sehr geehrte Freunde Kunden, wichtiger Hinweis, egal wo Sie den Bunte G finden
Finde die Sprache, auf die du klicken kannst und wähle deine Sprache aus!
Reisen in Indien
Indien umfasst den größten Teil des indischen Subkontinents. Im Norden bildet der Himalaya eine natürliche Grenze und weiter im Süden umschließt der Indische Ozean den Staat.
Die Nachbarstaaten Indiens sind Pakistan, China (Tibet), Nepal, Burma (Myanmar), Bhutan und Bangladesch. Der Vielvölkerstaat mit nahezu 1.2 Milliarden (!) Einwohnern ist die größte Demokratie auf der Erde.
Die unterschiedlichen Kulturen und Traditionen zahlreicher Völker und Religion haben sich über die Jahrtausende gegenseitig beeinflusst, aber trotzdem ihre Eigenständigkeit bewahrt. Entdecken Sie die Buntheit Indiens auf Ihrer Traumreise.
Die enorme Vielfalt Indiens bietet für nahezu jeden Geschmack etwas: Traumhafte Strände, imposante Landschaften, duftende Basare, kühne Trekking - Touren, rastlose Millionenstädte, viel Geschichte und Kultur und Wellness - genießen Sie einen unvergesslichen Traumurlaub.
In Indien ist kaum etwas so, wie man es erwartet. Es trifft Sie ständig das Unerwartete, das laufend und überall in bizarren Formen erscheint.
Allgemeine Reiseinformationen zu IndienIndien ist bekanntlich ein sicheres Reiseland. Für Ihren nächsten Aufenthalt empfehlen wir ein Studium von guten Reisführern mit charakteristischen Verhaltensempfehlungen. Welche zusätzlichen Impfungen für die unterschiedlichsten indischen Regionen empfohlen werden, können Sie hier nachlesen.
Indien können Sie sehr gut und preiswert mit der Bahn bereisen. Die Züge bieten unterschiedlichste Klassen an, wir empfehlen ein Ticket für die "2. Klasse Sleeper", denn da herrscht ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wer mehr Komfort wünscht, nimmt die "1. Klasse" und kommt meist in den zusätzlichen Genuss einer Klimatisierung.
Ziele, die nicht am Eisenbahnnetz angeschlossen sind, erreichen Sie mit weniger komfortablen Bussen über "holprige" Straßen. Die Fahrt mit einem Leihwagen im Linksverkehr und dem indischen Verkehr auf indischen Straßen ist eigentlich nur was für Profis. Für kürzere Distanzen werden Sie vermutlich in eine der überall sichtbaren Autorikschas einsteigen, für deren Benutzung Europäer erfahrungsgemäß und berechtigt einen anderen Tarif zahlen ;)
Das Preisniveau in dem Schwellenland liegt deutlich unter dem in Deutschland oder Österreich. Die Währung ist die indische Rupie (Rs). Banknoten zu 500 oder 1.000 Rupien werden kaum angenommen. 1 EURO sind ungefähr 64 Rupien (Stand Juni 2011). Hier finden Sie einen aktuellen Umrechner. In einem Mittelklasse Restaurant werden für ein Essen rund 50-120 Rupien verlangt (Stand 2011).
Die Währung Indiens ist die indische Rupie. Ein Euro beträgt in etwa 81 indische Rupien (Stand Januar 2019). Das ist der Kurs von einer Indischen Bank!